Vorbemerkungen:
Bei Asterisk (http://www.asterisk.org/) handelt es sich um eine frei erhältliche Telefonanlagensoftware, mit der man sich mit entsprechenden Linux-Kenntnissen die Funktionalitäten einer komplexen Telefonanlage konfigurieren und diese nach seinen eigenen Bedürfnissen anpassen kann. Soll Asterisk Gespräche auch nach extern (ins Fest-, Mobilfunk- oder die IP-Netze) vermitteln oder empfangen, so kann diese via sipload angebunden werden.
Hierfür kann sich Asterisk selbst als IAX-Client an unserer Telefonieinfrastruktur registrieren.
IAX steht für Inter-Asterisk-eXchange-Protokoll und sollte vorzugsweise immer verwendet werden, um Asterisk-Server zu verbinden. Das IAX Protokoll hat neben einem geringeren Overhead (ggü. SIP) den entscheidenden Vorteil, dass es voll NAT-/Firewall tauglich ist und für dessen Nutzung nur ein einziger Firewall-Port freigegeben werden muss (bei SIP mindestens 3). Das bedeutet, insbesondere in Fällen, in denen die lokale Asterisk hinter einem NAT-Gateway betrieben werden soll, ist zur Vermeidung des sogenannten SIP/NAT-Problems die externe Anbindung via IAX an sipload die bessere Wahl.
Vorbereitende Tätigkeiten:
Benutzername (IAX-Loginname): iaxbbbbb (bbbbb = Ihr persönlicher Benutzernamen/5stellige Nummer)
Kennwort: xxxxx (wird von Ihnen selbst bei der Bestellung vergeben)
Weitere Infos hier
Registrar: iax.sipload.com
Einrichtungsanleitung:
Sie müssen nun die folgenden Anpassungen in der iax.conf und der extensions.conf von Asterisk vornehmen (alle Angaben beziehen sich auf die Asterisk-Version 1.2):
iax.conf
[general]
register => iaxbbbbb:
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
; Anmeldung an Ihrem sipload iax-Account
;###### für abgehende Gespräche ######
[sipload-outbound]
type=peer
username=iaxbbbbb
secret=xxxxx
host=iax.iaxport.de
;####### für eingehend Gespräche ######
[iaxport]
type=user
host=iax.iaxport.de
username=iaxbbbbb
secret=xxxxx
peercontext=iaxport
context=from-sipload
notransfer=yes
extensions.conf
;ausgehende Telefonate ins Fest- oder Mobilfunknetz
[extern-out-via-sipload]
exten => _0.,1,Dial(IAX2/sipload-outbound/${EXTEN:1})
;Hier bestimmen Sie, dass im Falle, in dem Sie eine Null vor der eigentlichen
;Nummer wählen, das Gespräch automatisch nach Extern über die IAX-Anbindung zu sipload geführt wird.
;eingehende Telefonate aus dem Fest- oder Mobilfunknetz
[from-sipload]
exten => s,1,Dial(SIP/300)
;Hier bestimmen Sie z.B., dass extern von sipload via IAX kommende Gespräche
;auf Ihren internen (SIP-)Anschluss 300 geleitet werden.
Funktionstest:
Die korrekte Anmeldung Ihrer lokalen Asterisk an unserer Telefonieinfrastruktur können Sie überprüfen, wenn Sie im Asterisk cli: "iax2 show registry" eingeben
*CLI> iax2 show registry
Host Username Perceived Refresh State
82.139.223.1:4569 iaxbbbbb 212.XXX.XXX.:4569 60 Registered
*CLI>
Das sollte dann so aussehen. Wichtig ist der Status "Registered". Es wird hier alle 60 Sekunden eine Neuanmeldung durchgeführt. Dadurch sollte das Verfahren auch mit einer dynamischen IP-Adresse funktionieren. Besser ist allerdings ein DSL-Anschluss mit fester IP. Den gibt es hier: http://www.1click2dsl.de/dsl_flatpower.html
Bitte schauen Sie vor Ihrer Anfrage zunächst auch in unseren umfangreichen Hilfebereich (links).
Für Anfragen per E-Mail bitte das Kontaktformular (oben) nutzen.
(Dies ist keine E-Mail-Adresse!)
1) Mo-Fr von 10 - 18 Uhr.